gemäß Artt. 13 und 14 DSGVO 679/2016
1. Name und Kontaktdaten
des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Elektro Oskar d. Lechner Oskar & Co. KG
Maurlechen-Antratt 21
39030 Luttach Ahrntal – Italien
MwSt. Nr.: IT02739590210
Kontaktinformation:
E-Mail: info@elektrooskar.it
Telefon: +39 0474 835303
2. Erhebung und Speicherung
personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Umfang der Datenverarbeitung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1, Buchst. f, DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website technische Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter der Ziffer 4 dieser Datenschutzerklärung.
b) Ort der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union. Ein Export Ihrer personenbezogenen Daten an EU-Drittstaaten oder an internationale Organisationen erfolgt nicht.
c) Bei Nutzung des Bewerbungsformulars
Auf der Webseite bieten wir ein Formular, mit welchem Sie direkt Ihre Bewerbung auf veröffentlichte Stellenanzeigen abgeben können. Beim Ausfüllen des Formulars werden folgende dieser Daten erhoben:
Die Angabe folgender personenbezogener Daten ist fakultativ:
Der Nutzer hat die Möglichkeit, weitere Bewerbungsunterlagen in vorgegebenen Dateiformat mitzuteilen. Dabei sind die Nutzer angehalten, ausschließlich für den Bewerbungsprozess relevante Informationen mitzuteilen.
Die gesammelten Informationen werden durch den Verantwortlichen gespeichert und anschließend an den betroffenen Arbeitgeber übermittelt. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Arbeitgeber erfolgt ausschließlich im Rahmen und zum Zweck des Bewerbungsprozesses. Der Zweck der Datenverarbeitung durch das Unternehmen Elektro Oskar d. Lechner Oskar & Co. KG ergibt sich in der Weitergabe Ihrer Daten an den Arbeitgeber, gemäß Art. 6, Abs. 1, Buchst. b, DSGVO.
Der Arbeitgeber agiert als autonomer Verantwortlicher der Datenverarbeitung. Das Unternehmen Elektro Oskar d. Lechner Oskar & Co. KG übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen geltendes Datenschutzrecht oder Verletzungen Ihrer personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Arbeitgeber. Letztere sind im Rahmen deren Verarbeitung für die Ausübung der Betroffenenrechte gemäß Artt. 15 ff., DSGVO verantwortlich.
Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen Elektro Oskar d. Lechner Oskar & Co. KG für eine maximale Dauer von 6 Monaten verarbeitet und anschließend unwiderruflich gelöscht.
Verarbeitungsmethoden
Die Daten werden mit informatischen Systemen und/oder in händischer Form verarbeitet, jedenfalls mittels geeigneter Verfahren, welche die Sicherheit und Vertraulichkeit und die Verfügbarkeit derselben gewährleisten.
Die fehlende Mitteilung der Daten hat zur Folge, dass diese Verwaltung daran gehindert wird, den von den betroffenen Personen eingereichten Anträgen zu entsprechen.
Die Daten können mitgeteilt werden: allen Rechtssubjekten (Ämter, Körperschaften und Organe der öffentlichen Verwaltung, Betriebe oder Einrichtungen), welchen diese personenbezogenen Daten im Sinne der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen mitgeteilt werden müssen.
Auf Ihre personenbezogenen Daten können folgende Personen zugreifen: die Beauftragten des Verantwortlichen, bzw. des Auftragsverarbeiters, vom ernannten Systemadministrator.
Die Daten werden ausschließlich in dem von den Bestimmungen erlaubten Rahmen, sowie im Rahmen des vordefinierten Verwendungszweckes verarbeitet.
3. Weitergabe von Daten
Ausgenommen der Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an den Arbeitgeber bzw. an die ernannten Auftragsverarbeiter, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte übermittelt, es sei denn, dies erfolgt im Rahmen gesetzlicher Pflichten oder im Rahmen des vorgegebenen Verarbeitungszweckes, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6, Abs. 1, lit. a, DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6, Abs. 1, lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6, Abs. 1, lit. C, DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6, Abs. 1, lit. b, DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient dem Zweck, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebots für Sie auszuwerten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen Dritter nach Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO erforderlich.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@elektrooskar.it.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Füllen Sie das Formular aus, oder rufen Sie uns an, um ein Gespräch zu vereinbaren
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ihr Team von
Wir bringen Stolz und Leidenschaft in jedes Projekt ein, das wir mit einem professionellen Team von Elektrikern, weiteren Spezialisten und Partnern umsetzen.