Smarthome ist einfach so viel mehr, als nur eine Modeerscheinung oder ein moderner „Firlefanz“, den niemand benötigt. Smarthome verkörpert heute ein Stück modernes Leben und ist nichts anderes, als sehr viel Intelligenz im eigenen Heim. Lassen Sie sich gern von uns beraten und das Programm vorstellen. Am Ende werden auch Sie begeistert sein – und vor allem Geld sparen.
Was ist Smart Home?
Neubauten und modernisierte Gebäude sollen nicht nur toll aussehen und Wohlfühlaroma verströmen. Moderne Bauten sollen vor allem auch:
• nachhaltig,
• energieeffizient,
• komfortabel,
• gut nutzbar und
• natürlich wirtschaftlich sein.
Das sind wohl die Gründe dafür, dass der Markt des technikunterstützten Wohnens und der Automatisierung von Gebäuden seit Jahren rasant wächst.
Die Verwendung von Geräten und Gebäudeausstattungen mit technisch intelligenten Lösungen, senken den Energieverbrauch, steigern den Komfort und sorgen für mehr Sicherheit.
Der Begriff Smarthome stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „intelligentes Zuhause“. Klingt aber im englischen einfach smarter.
Individuelle Bedürfnisse können, mithilfe klug eingesetzter Technik, ganz gezielt gesteuert, geregelt, eingesetzt und bequem realisiert werden.
Wichtig ist, dass die Endgeräte zusammenspielen. Ein funktionelles Smart Home wird aus mehreren Elementen zusammengesetzt.
Endgeräte können Regler für das Heizsystem, für Lampen, Rollläden, Jalousien oder Lüftungsanlagen.
Aber auch Lautsprecher, TV-Geräte oder Computer lassen sich in einem Smart Home kombinieren.
Beispiel:
Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist Winter. Sie heizen Ihre Wohnung oder Ihr Haus mit der zentralen Heizung. Sie freuen sich über ihre großzügige Verglasung der Fenster oder ihren Wintergarten. Am Nachmittag wird es sonnig. Warum soll die Heizung vollumfänglich heizen, wenn sie doch wissen, dass die Sonne Ihr Wohnzimmer jetzt praktisch von selbst heizt. Die Steuerung Ihres Smarthomes erkennt das. Sie hebt und senkt Jalousien. Und sie regelt auch die Temperatur der Heizung herunter. Klarerweise spart man so an einem Nachmittag Energie. Und auf Sicht gesehen bares Geld.
Eingabegeräte für die Steuerung können Touchdisplays sein. Aber auch Ihr Smartphone oder ein Tablett können das.
Alles andere ist Technik, um die wir uns gern bemühen.
Damit Ihr Smart Home so gut funktioniert, dass Sie sich um praktisch nichts mehr kümmern müssen.
Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Die Reaktionen auf die Temperaturen an diesem sonnigen Nachmittag regeln nicht Sie mit dem Smartphone. Nein, sicher nicht, denn das wäre nicht „smart“. Das alles passiert automatisiert und mit Sensoren, denen wir einfach vorher erklären, was sie in welcher Situation zu tun haben.
Wir zeigen Ihnen gern, wie das alles funktioniert. Und wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden. Das wird Ihnen gefallen.
Eigentlich ist ein Smart Home ein wunderbarer persönlicher Assistent, der Ihnen vieles abnimmt, um das Sie sich künftig nicht mehr kümmern müssen.
Sie selbst bringen Ihrem Assistenten bei, was er können muss, was er unbedingt tun soll. Und seien Sie sicher, er wird genau das machen, was Sie wünschen.
Schauen Sie einmal, was sie mit dem Smart Home alles komfortabel regeln können:
• Zutritt zu Ihren Türen mit Chip oder Fingerabdruck
• Lüftung ihrer Wohnung
• Musik auf Zuruf
• Steckdosen für geregelte Schaltungen
• E-Mobil Aufladungen
• Alarmanlage mit schneller Meldung bei Gefahren
• Energiezähler zur ständigen Kontrolle Ihres Verbrauchs
• Saunabetrieb mit Wärmeregelung, Beleuchtung und Musik
• Schwimmbad
• Beregnung in Ihrem Garten
• Kaminofen mit optimaler Steuerung
• Videosprechstelle für den Eingangsbereich
• Heizkesselanlage mit all ihren Komponenten
• Wetterstation mit Einbindung in die Hausautomation
• Analyse all Ihrer Werte in Ihrem Haus
• Zeituhren für verschiedene Aktionen
• Aktionen zum Installieren, für eine ganze Reihe von Abläufen
So viel und noch mehr kann ein Smart Home.
Es ist leicht erkennbar, dass die meisten Menschen bestimmt nicht all diese Funktionen benötigen. Aber manches ist sinnvoll und voller Annehmlichkeiten.
Doch über allem steckt als wichtigster Faktor neben der Bequemlichkeit der Effekt des Energiesparens. Und damit der Einsparung von Kosten.
Natürlich hängt der Nutzen eines Smarthomes auch und vor allem von den ausgewählten Produkten ab und wie gut sie in das gesamte System eingebunden sind.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach, ein E-Mobil in der Garage, drei E-Bikes an der Ladestation. In Ihrer Familie soll gekocht werden, sie will im Home-Office tätig sein, am Computer spielen, heizen, duschen und Musik hören. All das kostet Energie.
Und selbstverständlich wird mit der Photovoltaik-Anlage allein der Bedarf an Strom nicht mehr zu decken sein. Also ziehen Ihre Geräte ihren Bedarf aus dem Netz Ihres Stromanbieters, wenn das notwendig wird. Und das kostet.
Doch wir können all das abstimmen. Und plötzlich, wie von Zauberhand, lädt sich Ihr E-Mobil in der Garage und die E-Bikes an ihrer Station ganz gezielt dann auf, wenn sonst kaum mehr Strom benötigt wird. Und Sie müssen sich dafür keinen Schritt bewegen.
Wenn das nicht Fortschritt ist.
Und wenn das nicht Geld spart, weil Energie ganz gezielt eingesetzt, genutzt und besser verteilt wird. Mit nur einem großen Ziel: Kosten zu reduzieren.
Der Nutzen eines Smarthomes liegt also in
• höherer Energieeinsparung
• deutlicher Komfortsteigerung
• mehr Sicherheit
• und reduzierten Kosten
Eine einigermaßen seriöse Antwort auf diese Frage ist an dieser Stelle so ungenau wie unbefriedigend. Es gibt keine wirkliche Antwort, bevor man ein Projekt nicht durchkalkuliert hat.
Lassen Sie uns also miteinander reden. Unverbindlich selbstverständlich.
Wir ermitteln Ihren Bedarf, schauen, was für Sie und Ihr Gebäude, Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Unternehmen sinnvoll, wichtig und effizient ist.
Der Markt ist inzwischen fast geflutet mit reizvollen Komponenten, die aber für bestimmte Bauten, Wohnungen und Häuser gar keinen wirklichen Sinn ergeben. So realisieren wir kein Smart Home.
Wir schlagen Ihnen Lösungen vor, die Ihnen einleuchten werden, die einen wirklichen Nutzen bringen, die effizient, energiesparend und am Ende bares Geld wert sein werden.
Ein kleiner Lautsprecher mit großer Leistung ist schon für rund 100 € zu haben. Er gibt allein mit Ihrer Stimmeingabe Musik wieder. Damit haben schon viele Smart-Home-Projekte begonnen. Am Ende schaltete sich daheim die Waschmaschine ein, obwohl unsere Kunden kilometerweit von ihrem Haus entfernt waren...
Möglich ist fast alles.
Smart Home 1
Mit Intelligenz lässt sich Licht so steuern, dass eine angenehme Helligkeit entsteht.
Smart Home 2
Bestimmen Sie Raumtemperatur und Belüftung, ganz, ohne dass Sie noch etwas dafür unternehmen müssen.
Smart Home 3
Nutzen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage so, dass sie wirklich effizient Strom verteilt und nicht verschenkt.
Buchen Sie noch heute eine kostenlose Beratung und wir unterhalten uns in Ruhe
über die Möglichkeiten von Smarthome.
Ein Klick und Sie erfahren alles darüber, wie Ihr künftiges Smarthome funktioniert.
Wir arbeiten dabei eng und seit Jahren mit großem Erfolg mit unserem Partner »myGEKKO« zusammen.
Lassen Sie sich einführen in die einzigartige, neue Welt Ihres smarten Zuhauses.
Füllen Sie das Formular aus, oder rufen Sie uns an, um ein Gespräch zu vereinbaren
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ihr Team von
Wir bringen Stolz und Leidenschaft in jedes Projekt ein, das wir mit einem professionellen Team von Elektrikern, weiteren Spezialisten und Partnern umsetzen.